

ERLEBEN, HINSPÜREN, SACKEN LASSEN - ODER WAS EIN EINZELNER TAG NACHHALLEN LÄSST
Der Freitag war ein besonderer Tag. Nicht nur, dass es der 10. September und somit der internationale Tag der Suizidprävention war. Zum ersten Mal wurde dieses Datum auch dafür ausgewählt, um einen TREE of MEMORY in den Kreis der Bäume der Erinnerung aufzunehmen. Ein bereits stattlicher, großer und längst gepflanzter Baum wurde dafür ausgesucht, um ein Zeichen zu setzen. Im Stadtpark Gießen unweit des Parkplatzes am Badezentrum Ringallee fand hierfür die Zeremonie statt. Ein


Gießen bekommt Erinnerungs-Baum für Suizidopfer
Foto: Oliver Schepp Text: Kays Al-Khanak Gießener Allgemeine Über Depressionen und Suizid wird ungern geredet - und wenn, dann leise. Im Gießener Stadtpark wird jetzt ein Baum zur Erinnerung an Suizidopfer aus der Region eingeweiht. Ein Baum, sagt Elke Koch-Michel, steht für das Leben. Mit seinen Wurzeln ist er fest im Boden verankert. Er symbolisiert die Kraft, dass es weitergeht. Ein solcher Baum soll im Stadtpark Wieseckaue ein Zeichen für Suizidopfer aus der Region sein.


"Das Licht der Hoffnung brennt die ganze Zeit"
Foto und Text: Havva Keskin, Kraichgau News Kraichgau Ötisheim/Bretten (hk) „Wenn der erste Suizidgedanke kommt, dann ist das ein sehr erschreckendes Erlebnis. Man traut sich nicht mit jemandem darüber zu reden, weil man denkt, die anderen halten einen für verrückt“, sagt Mario Dieringer. Weil für ihn Depressionen und Suizid nach wie vor tabuisierte Themen sind, will Dieringer – selbst Hinterbliebener eines Suizid-Opfers und Überlebender eines Suizidversuchs – mit seinem Vere