

HR / Engel fragt: Warum werfen sich so viele Menschen vor den Zug
"Das Geräusch, wie die Knochen zerbersten, vergesse ich nie", sagt Lokführer Meinhard Bahr, der bereits zwei Mal einen Menschen überfuhr. Der ehemalige Fußball-Nationaltorwart Robert Enke ist der wohl bekannteste Deutsche, der seinem Leben ein Ende setzte, indem er sich vor den Zug legte. Insgesamt töten sich in Deutschland jedes Jahr etwa 10.000 Menschen. Das sind fast dreimal so viele, wie durch Verkehrsunfälle sterben. Der Großteil erhängt sich, der "Schienentod" ist die f


HEUTE BIN ICH MUTIG...
Ich fühle mich müde, ich fühle mich unvollständig. Es ist manchmal sehr anstrengend dem Leben zu begegnen. Den Alltag zu meistern, weil die Sehnsucht nach jemandem stets spürbar ist. Dem täglichen Wahnsinn begegnen, auch wenn gerade keine Besserung in Sicht ist. Das kann ich im Moment nicht ändern, habe es nicht selbst in der Hand. Kann keine riesengroßen Schritte tun, nicht furchtbar viel bewegen.
Also bin ich heute mutig. Und versuche es anzunehmen wie es ist. Manchmal k


GRENZENSCHIEBER-ODER WAS TUN, WENN MEINE ÄNGSTE MICH LÄHMEN...
Jeder Suizid hinterlässt Spuren"; das haben wir auf unserem neuen Banner stehen. Nicht nur die Verstorbenen hinterlassen ihre Spuren in unserem Leben, auch die Erfahrung des Verlustes tut es.
Heute war wieder so ein Tag, der mir genau aufzeigte, was mir im Gegensatz zu "Davor" nun im "Danach" doch immer wieder zu schaffen macht. Manche Geräusche, vor allem wenn ich nicht damit rechne. Und auch Menschenmengen zum Beispiel, oder Räume voller Menschen ohne den Ausgang des Raume